| ABLESERIN | • Ableserin S. Weibliche Person, die (beruflich) einen bestimmten Wert auf einer Skala, an einem Zähler oder dergleichen… |
| BASELERIN | • Baselerin S. In Basel geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| BERIESELN | • berieseln V. Mit einer Flüssigkeit (oftmals Wasser) benetzen, mit der Absicht anhaltend und gleichmäßig zu befeuchten. • berieseln V. Jemanden einer langen, leisen, eintönigen Folge an Lauten/Musik aussetzen. |
| BERLINERS | • Berliners V. Genitiv Singular des Substantivs Berliner. |
| BLEIERNES | • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. |
| BLINDERES | • blinderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. |
| EINBLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSILBER | • Einsilber S. Linguistik: Wort, das aus nur einer Silbe besteht. |
| EISLEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSELBERG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBUSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESBIERIN | • Lesbierin S. Frau, die ihr sexuelles Interesse auf andere Frauen richtet. • Lesbierin S. Bewohnerin der Insel Lesbos. |
| NEUSILBER | • Neusilber S. Metallisches Material (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink), das aussieht wie Silber. |
| SENSIBLER | • sensibler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. |
| SILBERNEM | • silbernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNEN | • silbernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNER | • silberner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNES | • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |