| BEREINIGT | • bereinigt Adj. Von Überflüssigem, von Schmutz, Unrat befreit. • bereinigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereinigen. • bereinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereinigen. |
| BONITIERE | • bonitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. |
| EINARBEIT | • Einarbeit S. Handlung, sich in etwas einzuarbeiten. |
| EINBRIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIBET | • einreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINREIBST | • einreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBET | • einriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBST | • einriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINTREIBE | • eintreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| EINTREIBT | • eintreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| EINTRIEBE | • eintriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| EINTRIEBT | • eintriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| HINTREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTUBIERE | • intubiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intubieren. |
| REINHIEBT | • reinhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| TIBETERIN | • Tibeterin S. Angehörige des tibetischen Volkes. |
| TREIBERIN | • Treiberin S. Weibliche Person, die Tiere in eine Richtung drängt, leitet. • Treiberin S. Jagd: weibliche Person, die bei einer Jagd Wildtiere zum Schützen drängt. • Treiberin S. Abwertend: Antreiberin. |
| TREIBMINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |