| ABRIEGELN | • abriegeln V. Etwas mit einem Riegel versperren. • abriegeln V. Den Zugang zu etwas versperren. |
| BEILAGERN | • Beilagern V. Dativ Plural des Substantivs Beilager. |
| BELAGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELGIERIN | • Belgierin S. Staatsbürgerin von Belgien. |
| BERGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENZLIGE | • brenzlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brenzlig. • brenzlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brenzlig. • brenzlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brenzlig. |
| ERIGIBLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENREBILD | • Genrebild S. Kunst: Bild einer alltäglichen Szene zur Darstellung von bestimmten Lebensformen oder Umgebungen. |
| GILBENDER | • gilbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. |
| HERBLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSELBERG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEBRIGEN | • klebrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebrig. • klebrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebrig. • klebrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebrig. |
| NEBELIGER | • nebeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| NEBLIGERE | • nebligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neblig. • nebligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neblig. • nebligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neblig. |
| OBERLIGEN | • Oberligen V. Nominativ Plural des Substantivs Oberliga. • Oberligen V. Genitiv Plural des Substantivs Oberliga. • Oberligen V. Dativ Plural des Substantivs Oberliga. |
| REBLINGEN | • Reblingen V. Dativ Plural des Substantivs Rebling. |
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen. |