| BELEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELESENER | • belesener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. | 
| BELESNERE | • belesnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. | 
| BERIESELN | • berieseln V. Mit einer Flüssigkeit (oftmals Wasser) benetzen, mit der Absicht anhaltend und gleichmäßig zu befeuchten. • berieseln V. Jemanden einer langen, leisen, eintönigen Folge an Lauten/Musik aussetzen. | 
| BLEIERNES | • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. | 
| DERSELBEN | • derselben V. Genitiv Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • derselben V. Genitiv Singular des Demonstrativpronomens dieselbe. • derselben V. Dativ Singular des Demonstrativpronomens dieselbe. | 
| EISLEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBENLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBLEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REBELNDES | • rebelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. | 
| SERBELNDE | • serbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. • serbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. • serbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs serbelnd. | 
| SERBELTEN | • serbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. • serbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs serbeln. | 
| ÜBERLESEN | • überlesen V. Transitiv: etwas beim Lesen nicht bemerken. • überlesen V. Transitiv: etwas schnell und flüchtig lesen. | 
| ÜBERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |