| BEITREIBE | • beitreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITRIEBE | • beitriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BIERTEIGE | • Bierteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Nominativ Plural des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Genitiv Plural des Substantivs Bierteig. |
| BIESTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIBET | • einreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBET | • einriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINTREIBE | • eintreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| EINTRIEBE | • eintriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. • eintriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreiben. |
| TIERLIEBE | • tierliebe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tierlieb. • tierliebe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tierlieb. • tierliebe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tierlieb. |
| TREIBEISE | • Treibeise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Treibeis. |
| TREIBEREI | • Treiberei S. Gartenbau: das vorzeitige Beenden der Nachruhe von Pflanzen, um sie zum Treiben zu bringen. • Treiberei S. Umgangssprachlich, abwertend: das (maß- oder ziellose) An- oder Herumtreiben, das Hetzen. |