| BEFEHLEST | • befehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehlen. | 
| BEHELFEST | • behelfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behelfen. | 
| BEHELMTES | • behelmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. | 
| BELEHNEST | • belehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. | 
| BELEHNTES | • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. | 
| BELEHREST | • belehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren. | 
| BELEHRTES | • belehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. | 
| BELEIHEST | • beleihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleihen. | 
| BELIEHEST | • beliehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. | 
| BEMEHLEST | • bemehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. | 
| BEMEHLTES | • bemehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. | 
| BESTEHLEN | • bestehlen V. Transitiv: jemandem (heimlich) etwas wegnehmen. | 
| BESTEHLET | • bestehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| HEBELTEST | • hebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. | 
| HERBSTELE | • herbstele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |