| BEENGTERE | • beengtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs beengt. • beengtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs beengt. • beengtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs beengt. |
| BEGEBENER | • begebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. • begebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. • begebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. |
| BEREGNETE | • beregnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet. • beregnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet. • beregnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beregnet. |
| ERBEIGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBENDE | • ergebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. • ergebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. • ergebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. |
| ERGEBENEM | • ergebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENEN | • ergebenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENER | • ergebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENES | • ergebenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBNERE | • ergebnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ergeben. • ergebnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ergeben. • ergebnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ergeben. |
| GEBETENER | • gebetener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. • gebetener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeten. |
| GEEBNETER | • geebneter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geebnet. • geebneter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geebnet. • geebneter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geebnet. |
| GEGEBENER | • gegebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. • gegebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. • gegebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. |
| GERIEBENE | • geriebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieben. • geriebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieben. • geriebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieben. |
| VERGEBENE | • vergebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. |