| ABRUNDETE | • abrundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
 • abrundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden.
 | 
| ABTUENDER | • abtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend.
 • abtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend.
 | 
| BEDURFTEN | • bedurften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| BETEUERND | • beteuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beteuern. | 
| BETRAUEND | • betrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrauen. | 
| BETREUEND | • betreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs betreuen. | 
| BETUENDER | • betuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend.
 • betuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend.
 | 
| BEUTENDER | • beutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend.
 • beutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend.
 | 
| BEWUNDERT | • bewundert Adj. Mit Hochachtung angesehen. • bewundert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
 • bewundert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
 | 
| BLUTENDER | • blutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend.
 • blutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend.
 | 
| BUTTERNDE | • butternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd.
 • butternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd.
 | 
| DEUTBAREN | • deutbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 • deutbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| ERBEUTEND | • erbeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeuten. | 
| RUNDBEET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDBEETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDBEETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |