| ERBSÜNDE | • Erbsünde S. Christliche Theologie: der Unheilszustand des Menschen schlechthin, seine Sündhaftigkeit von Geburt… |
| ÜBERSEND | • übersend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. |
| BEDÜRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜHENDES | • brühendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. |
| BRÜSTENDE | • brüstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. |
| BRÜTENDES | • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| BÜRGENDES | • bürgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| BÜRSTENDE | • bürstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. |
| BÜSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSÜNDEN | • Erbsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Dativ Plural des Substantivs Erbsünde. |
| TRÜBENDES | • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |
| ÜBERDOSEN | • Überdosen V. Nominativ Plural des Substantivs Überdosis. • Überdosen V. Genitiv Plural des Substantivs Überdosis. • Überdosen V. Dativ Plural des Substantivs Überdosis. |
| ÜBERSÄEND | • übersäend Partz. Partizip Präsens des Verbs übersäen. |
| ÜBERSENDE | • übersende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersenden. • übersende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersenden. |