| EBENDORT | • ebendort Adv. Genau, gerade dort. | 
| TOBENDER | • tobender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. | 
| ABORDNETE | • abordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. • abordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abordnen. | 
| BADEORTEN | • Badeorten V. Dativ Plural des Substantivs Badeort. | 
| BEDROHTEN | • bedrohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEIORDNET | • beiordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. | 
| BOARDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOOTENDER | • bootender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. • bootender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bootend. | 
| BRODELTEN | • brodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. | 
| BROTNEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEBITOREN | • Debitoren V. Nominativ Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Genitiv Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Dativ Plural des Substantivs Debitor. | 
| ROBOTENDE | • robotende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend. • robotende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend. • robotende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robotend. | 
| VORBETEND | • vorbetend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbeten. |