| BEÖLENDER | • beölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. • beölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beölend. |
| BLÖDEREN | • blöderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖKENDER | • blökender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. |
| BÖLKENDER | • bölkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. |
| BÖLLERNDE | • böllernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. |
| BÖRDELNDE | • bördelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. • bördelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. • bördelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. |
| BÖRDELTEN | • bördelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRÖSELNDE | • bröselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselnd. • bröselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselnd. • bröselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bröselnd. |
| DÖBELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELNDER | • pöbelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PRÖBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÖDEN | • verblöden V. Schwachsinnig, blöde werden; geistig abbauen. • verblöden V. Schwindelig werden; ins Taumeln kommen. • verblöden V. Salopp: unklug, ungeschickt werden. |
| WÖLBENDER | • wölbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |