| BELAUERND | • belauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs belauern. |
| BEULENDER | • beulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BLAUENDER | • blauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. • blauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. • blauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. |
| BLÄUENDER | • bläuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLEUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTENDER | • blutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| BUHLENDER | • buhlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. • buhlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buhlend. |
| BULLERNDE | • bullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. • bullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bullernd. |
| DUBLIEREN | • dublieren V. Doublieren. • dublieren V. Ein unedles Metall mit einem Edelmetall beschichten. • dublieren V. Spinnerei: mindestens zwei Fäden durch Drehen vereinigen. |
| ERLAUBEND | • erlaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlauben. |
| JUBELNDER | • jubelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. |
| KURBELNDE | • kurbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. |
| RUBBELNDE | • rubbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. • rubbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. • rubbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. |
| ÜBERLUDEN | • überluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |