| ENTBINDE | • entbinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbinden. |
| ANBIETEND | • anbietend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbieten. |
| BEDIENTEN | • bedienten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. |
| BEDINGTEN | • bedingten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedingt. |
| BIETENDEN | • bietenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. |
| BITTENDEN | • bittenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. |
| EINBANDET | • einbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| EINBÄNDET | • einbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| EINBINDET | • einbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • einbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • einbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| ENTBINDEN | • entbinden V. Ein Kind zur Welt bringen. • entbinden V. Jemanden von einer Aufgabe/Pflicht befreien/freisetzen. |
| ENTBINDET | • entbindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. • entbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbinden. |