| BEDEUTEN | • bedeuten V. Unpersönlich: etwas heißen, etwas bezeichnen. • bedeuten V. Für jemanden einen bestimmten Wert haben. • bedeuten V. Unpersönlich: etwas ankündigen. | 
| BETUENDE | • betuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BEUTENDE | • beutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| BEDEUTEND | • bedeutend Adj. Mit viel Ansehen und Einfluss; von großer Wichtigkeit seiend. • bedeutend Adj. Sehr, viel. • bedeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedeuten. | 
| BEDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKUNDETE | • bekundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekundet. • bekundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekundet. • bekundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekundet. | 
| BETAUENDE | • betauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. • betauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. • betauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. | 
| BETEUERND | • beteuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beteuern. | 
| BETREUEND | • betreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs betreuen. | 
| BETUENDEM | • betuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BETUENDEN | • betuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BETUENDER | • betuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BETUENDES | • betuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BEUTELNDE | • beutelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. • beutelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. • beutelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutelnd. | 
| BEUTENDEM | • beutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| BEUTENDEN | • beutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| BEUTENDER | • beutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| BEUTENDES | • beutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| ERBEUTEND | • erbeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeuten. | 
| RUNDBEETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |