| BEREUEND | • bereuend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereuen. | 
| BEFEUERND | • befeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs befeuern. | 
| BEFREUNDE | • befreunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befreunden. • befreunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befreunden.
 • befreunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreunden.
 | 
| BEREUENDE | • bereuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereuend. • bereuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereuend.
 • bereuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereuend.
 | 
| BERUFENDE | • berufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend. • berufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend.
 • berufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufend.
 | 
| BERUHENDE | • beruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend.
 • beruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend.
 | 
| BETEUERND | • beteuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beteuern. | 
| BETREUEND | • betreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs betreuen. | 
| BETUENDER | • betuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend.
 • betuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend.
 | 
| BEUGENDER | • beugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend. • beugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend.
 • beugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugend.
 | 
| BEULENDER | • beulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend.
 • beulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend.
 | 
| BEUTENDER | • beutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend.
 • beutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend.
 | 
| BEWUNDERE | • bewundere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
 • bewundere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern.
 | 
| BLEUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBAUENDE | • erbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend. • erbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend.
 • erbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend.
 | 
| ERBEUTEND | • erbeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeuten. | 
| RUNDBEETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |