| BEDIENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREGNEND | • beregnend Partz. Partizip Präsens des Verbs beregnen. |
| BERENNEND | • berennend Partz. Partizip Präsens des Verbs berennen. |
| BERENTEND | • berentend Partz. Partizip Präsens des Verbs berenten. |
| BERGENDEN | • bergenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. |
| BRENNENDE | • brennende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennend. • brennende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennend. • brennende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennend. |
| EBENDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBNENDER | • ebnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. • ebnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. • ebnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. |
| ENTERBEND | • enterbend Partz. Partizip Präsens des Verbs enterben. |
| ERBENDEN | • erbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. |
| GERBENDEN | • gerbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. |
| KERBENDEN | • kerbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| NEBELNDER | • nebelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| REBELNDEN | • rebelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. |
| REIBENDEN | • reibenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. • reibenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend. |
| WERBENDEN | • werbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |