| BEDIENEST | • bedienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. | 
| BEDIENTES | • bedientes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedientes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient.
 • bedientes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedient.
 | 
| BEDINGEST | • bedingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedingen. | 
| BEDINGTES | • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt.
 • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt.
 | 
| BEENDIGST | • beendigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. | 
| BEFINDEST | • befindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden.
 | 
| BEISTANDE | • Beistande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beistand. | 
| BEISTÄNDE | • beistände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen.
 • Beistände V. Nominativ Plural des Substantivs Beistand.
 | 
| BEISTÜNDE | • beistünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen.
 | 
| BENEDEIST | • benedeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. | 
| BENEIDEST | • beneidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. • beneidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
 | 
| BESAITEND | • besaitend Partz. Partizip Präsens des Verbs besaiten. | 
| BESITZEND | • besitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs besitzen. | 
| BIETENDES | • bietendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend.
 • bietendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bietend.
 | 
| BITTENDES | • bittendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend.
 • bittendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bittend.
 | 
| BLINDESTE | • blindeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind. • blindeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind.
 • blindeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind.
 | 
| DEBILSTEN | • debilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil. • debilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil.
 • debilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil.
 | 
| FESTBINDE | • festbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden.
 • festbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden.
 | 
| STIEBENDE | • stiebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiebend. • stiebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiebend.
 • stiebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiebend.
 |