| ABSEILEND | • abseilend Partz. Partizip Präsens des Verbs abseilen. |
| BEILADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEDELN | • besiedeln V. Sich auf eine Fläche ausbreiten, auf der die entsprechende Lebensform vorher nicht vorkam. |
| BILDENDES | • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BLEIENDES | • bleiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. • bleiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleiend. |
| BLINDERES | • blinderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. |
| BLINDESTE | • blindeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind. • blindeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind. • blindeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blind. |
| DEBILSTEN | • debilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil. • debilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil. • debilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs debil. |
| DIESELBEN | • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Akkusativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dieselbe. |
| EBENBILDS | • Ebenbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Ebenbild. |
| ENDSILBEN | • Endsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Endsilbe. • Endsilben V. Dativ Plural des Substantivs Endsilbe. |
| GILBENDES | • gilbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. |
| LIEBENDES | • liebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liebend. • liebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liebend. • liebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs liebend. |