| ABREGNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANGENDER | • bangender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BEDRÄNGEN | • bedrängen V. Transitiv: drängend bedrücken. |
| BEDUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÜNDEN | • begründen V. Einen Grund, eine Ursache für etwas benennen. • begründen V. Für etwas die Voraussetzung schaffen. |
| BEGRÜNEND | • begrünend Partz. Partizip Präsens des Verbs begrünen. |
| BEREGNEND | • beregnend Partz. Partizip Präsens des Verbs beregnen. |
| BERGENDEN | • bergenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. • bergenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bergend. |
| BERINGEND | • beringend Partz. Partizip Präsens des Verbs beringen. |
| BONGENDER | • bongender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. |
| BORGENDEN | • borgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BRINGENDE | • bringende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend. • bringende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend. • bringende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend. |
| BÜRGENDEN | • bürgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. |
| DRANGEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBENDEN | • gerbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. • gerbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerbend. |
| GRABENDEN | • grabenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. |