| BEDIENTER | • bedienter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. | 
| BEEIDETER | • beeideter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeideter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. • beeideter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beeidet. | 
| BEERDIGET | • beerdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. | 
| BEERDIGTE | • beerdigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. • beerdigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. • beerdigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerdigt. | 
| BEFIEDERT | • befiedert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befiedern. • befiedert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. | 
| BEFRIEDET | • befriedet Adj. Durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. • befriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befrieden. • befriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. | 
| BEIDREHET | • beidrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. | 
| BEIDREHTE | • beidrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. • beidrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. • beidrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. | 
| BEREITEND | • bereitend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereiten. | 
| BIEDERSTE | • biederste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bieder. • biederste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bieder. • biederste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bieder. | 
| BIEDERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIEDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIETENDER | • bietender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. • bietender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bietend. | 
| BREITENDE | • breitende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. • breitende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. • breitende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. | 
| DEBITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEBÜTIERE | • debütiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. • debütiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs debütieren. • debütiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs debütieren. | 
| ERBIETEND | • erbietend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbieten. | 
| TREIBENDE | • treibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treibend. • treibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treibend. • treibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treibend. |