| ABRUTSCHE | • abrutsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen. • abrutsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen. • abrutsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrutschen. |
| AUSBRECHT | • ausbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BAURECHTS | • Baurechts V. Genitiv Singular des Substantivs Baurecht. |
| BERAUSCHT | • berauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauschen. • berauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauschen. • berauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauschen. |
| BESCHWURT | • beschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESUCHTER | • besuchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BRAUCHEST | • brauchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRUCHFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNCHEST | • brunchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHWERTS | • Buchwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwert. |
| BUTSCHERS | • Butschers V. Genitiv Singular des Substantivs Butscher. • Butschers V. Nominativ Plural des Substantivs Butscher. • Butschers V. Genitiv Plural des Substantivs Butscher. |
| REIBTUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBET | • schraubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRAUBTE | • schraubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. • schraubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. • schraubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrauben. |
| SCHRUBBET | • schrubbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHRUBBTE | • schrubbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. |
| TARBUSCHE | • Tarbusche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tarbusch. • Tarbusche V. Nominativ Plural des Substantivs Tarbusch. • Tarbusche V. Genitiv Plural des Substantivs Tarbusch. |
| TIERBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBUCHST | • verbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |