| BLEICHERE | • bleichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. • bleichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLEICHE | • erbleiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLEICHT | • erbleicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbleichen. • erbleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. • erbleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLICHEM | • erblichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHEN | • erblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHER | • erblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHES | • erbliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erbliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHET | • erblichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLICHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHEBLICH | • erheblich Adj. Beträchtlich, ins Gewicht fallend, wichtig, ernst. |
| LIEBREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBLICHERE | • üblichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. |
| VERBLEICH | • verbleich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleichen. |
| VERBLICHE | • verbliche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. • verbliche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |
| WERBLICHE | • werbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. |