| BESTWERT | • Bestwert S. Größter Wert, der erreicht wurde oder werden kann; höchstmöglicher Wert. |
| ABWARTEST | • abwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. • abwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwarten. |
| ABWERTEST | • abwertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| BESTWERTE | • Bestwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Bestwert. • Bestwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Bestwert. • Bestwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bestwert. |
| BESTWERTS | • Bestwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Bestwert. |
| BEWERTEST | • bewertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerten. • bewertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerten. |
| BEWIRTEST | • bewirtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirten. • bewirtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirten. |
| BLUTWERTS | • Blutwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Blutwert. |
| WABERTEST | • wabertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabern. • wabertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabern. |
| WEGSTARBT | • wegstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WEGSTERBT | • wegsterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WEGSTIRBT | • wegstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WEGSTÜRBT | • wegstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WETTBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTIBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |