| VERBITTER | • verbitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERBITTRE | • verbittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERBRATET | • verbratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERERBTET | • vererbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vererben. • vererbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vererben. |
| VERSTARBT | • verstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTERBT | • versterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTIRBT | • verstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTREBT | • verstrebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTÜRBT | • verstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTEBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTREIBT | • vertreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEBT | • vertriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VORTREIBT | • vortreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |
| VORTRIEBT | • vortriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |