| ABNUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTURNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTAUNEN | • bestaunen V. Etwas mit Anerkennung/Verwunderung betrachten, anschauen. |
| BRAUNSTEN | • braunsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. • braunsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. • braunsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs braun. |
| BRUNFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTESTEN | • buntesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt. • buntesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt. • buntesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt. |
| UMBESANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBESÄNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBESINNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBESÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEBENSTE | • unebenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uneben. • unebenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uneben. • unebenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs uneben. |
| URBANSTEN | • urbansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. • urbansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. • urbansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urban. |