| BANNTEST | • banntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bannen. • banntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bannen.
 | 
| BETONNST | • betonnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. | 
| ABSTINENT | • abstinent Adj. Auf bestimmte Genüsse (besonders Rauschmittel) völlig verzichtend. | 
| ABTRENNST | • abtrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. | 
| BATISTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESONNTET | • besonntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besonnen. • besonntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besonnen.
 | 
| BETONNEST | • betonnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonnen. | 
| BETONNTES | • betonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt. • betonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt.
 • betonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betonnt.
 | 
| BRANNTEST | • branntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brennen. | 
| BRENNTEST | • brenntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. | 
| BUNTESTEN | • buntesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt. • buntesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt.
 • buntesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bunt.
 | 
| ENTBANDST | • entbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. | 
| ENTBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTBEINST | • entbeinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. | 
| ENTBOTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENNSTAB | • trennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abtrennen. |