| BESANNST | • besannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
 | 
| BESÄNNST | • besännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. | 
| BESINNST | • besinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
 | 
| BESONNST | • besonnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besonnen. | 
| BESÖNNST | • besönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. | 
| BENÄSSTEN | • benässten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt. • benässten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt.
 • benässten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benässt.
 | 
| BESÄNNEST | • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
 | 
| BESINNEST | • besinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
 | 
| BESONNEST | • besonnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besonnen. | 
| BESONNTES | • besonntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt. • besonntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt.
 • besonntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besonnt.
 | 
| BESÖNNEST | • besönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
 | 
| BESPANNST | • bespannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. | 
| BESTMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |