| BREMSEST | • bremsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bremsen. |
| MOBSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRBSTES | • mürbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| STREBSAM | • strebsam Adj. Sich intensiv, fortwährend um etwas kümmernd, beispielsweise um die eigene Bildung oder die eigene berufliche… |
| ABSTRUSEM | • abstrusem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. • abstrusem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrus. |
| AUSBREMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMASSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÜRMST | • bestürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| BIMESTERS | • Bimesters V. Genitiv Singular des Substantivs Bimester. |
| BREMSTEST | • bremstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| EBBSTROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRBESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SESAMBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABREIMS | • Stabreims V. Genitiv Singular des Substantivs Stabreim. |
| STREBSAME | • strebsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. • strebsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. • strebsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. |
| STRÜBSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |