| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| BOLIVIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOBEST | • verlobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VERLOBST | • verlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VERLOBTES | • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VOLLVERBS | • Vollverbs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollverb. |
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEBENS | • Vorlebens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorleben. |
| VORLEBEST | • vorlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| VORLEBST | • vorlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| VORSILBE | • Vorsilbe S. Linguistik: eine Silbe, die vor dem Wortstamm steht; Synonym zu Präfix. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |