| BESTÄRKT | • bestärkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. • bestärkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BRIKETTS | • Briketts V. Nominativ Plural des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Singular des Substantivs Brikett. • Briketts V. Genitiv Plural des Substantivs Brikett. |
| KERBTEST | • kerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| KREBSTET | • krebstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. |
| ABSTRAKTE | • abstrakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. |
| BESTÄRKET | • bestärket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BESTÄRKST | • bestärkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BESTÄRKTE | • bestärkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. • bestärkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. • bestärkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. |
| BESTREIKT | • bestreikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestreiken. • bestreikt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreiken. • bestreikt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreiken. |
| BESTRICKT | • bestrickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestricken. • bestrickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. • bestrickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| BETRANKST | • betrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRÄNKST | • betränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRINKST | • betrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BREAKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROCKTEST | • brocktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs brocken. • brocktest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs brocken. |
| ECKBRETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABARETTS | • Kabaretts V. Genitiv Singular des Substantivs Kabarett. |
| KRABBTEST | • krabbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| KREBSTEST | • krebstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. • krebstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krebsen. |
| OBSTETRIK | • Obstetrik S. Medizin: Wissenschaft von der Geburtshilfe. |