| BESITZLOS | • besitzlos Adj. Ohne Besitz, über kein Eigentum verfügend. |
| BOFISTES | • Bofistes V. Genitiv Singular des Substantivs Bofist. |
| BOGIGSTES | • bogigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. |
| BORSTIGES | • borstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. • borstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. • borstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. |
| BOSSIERET | • bossieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| BOSSIERST | • bossierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| BOSSIERT | • bossiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bossieren. • bossiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. • bossiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| BOSSIERTE | • bossierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. • bossierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. • bossierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bossiert. |
| BOVISTES | • Bovistes V. Genitiv Singular des Substantivs Bovist. |
| MOBILSTES | • mobilstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| OBERSEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSIEGEST | • obsiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OBSIEGST | • obsiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OBSTESSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTWEINS | • Obstweins V. Genitiv Singular des Substantivs Obstwein. |
| STEINOBST | • Steinobst S. Obst-Arten der Gattung Prunus, die sich durch Steinfrüchte auszeichnen. |
| WEISSBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |