| ABMONTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABORTIVEM | • abortivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| BIOMETRIE | • Biometrie S. Lehre von der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen. |
| BIOMETRIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONIERTEM | • boniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boniert. • boniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boniert. |
| BORSTIGEM | • borstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. • borstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. |
| BROMITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOABITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOABITERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOABITERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILSTER | • mobilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| MOSTBIRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORBITALEM | • orbitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. |
| PLOMBIERT | • plombiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs plombieren. • plombiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. • plombiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. |