| ABBLITZET | • abblitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABBLITZTE | • abblitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. • abblitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblitzen. |
| ABZIELTET | • abzieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abzieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. |
| BEWITZELT | • bewitzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewitzeln. • bewitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. • bewitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln. |
| BITZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZEST | • blitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZET | • blitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTE | • blitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTEN | • blitzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTEST | • blitztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTET | • blitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLÜTEZEIT | • Blütezeit S. Botanik: a) die Entwicklung einer einzelnen Blüte (Anthese), b) eines bestimmtes Pflanzenexemplares… • Blütezeit S. Übertragen: die Zeit, in der ein bestimmtes kulturelles Konstrukt (ein handwerkliches, künstlerisches… |
| GEBITZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLITZT | • geblitzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blitzen. |
| GEBLITZTE | • geblitzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblitzt. • geblitzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblitzt. • geblitzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblitzt. |