| ABLIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLISTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSEILENS | • Abseilens V. Genitiv Singular des Substantivs Abseilen. | 
| BEFLISSEN | • beflissen Adj. Bemüht, übereifrig. • beflissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs befleißen.
 | 
| BEFLISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEISSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELIESSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BILDNISSE | • Bildnisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildnis. • Bildnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Bildnis.
 • Bildnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Bildnis.
 | 
| EINSALBST | • einsalbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalben. | 
| EISBLINKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SENKBLEIS | • Senkbleis V. Genitiv Singular des Substantivs Senkblei. | 
| SENSIBEL | • sensibel Adj. Leicht zu beschädigen. • sensibel Adj. Empfindlich auf emotionaler und geistiger Ebene.
 • sensibel Adj. Überempfindliche Reaktion gegenüber einem Stoff zeigend, beispielsweise in Form einer Allergie gegen…
 | 
| SENSIBLE | • sensible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 • sensible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 | 
| SENSIBLEM | • sensiblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensiblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 | 
| SENSIBLEN | • sensiblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensiblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 • sensiblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 | 
| SENSIBLER | • sensibler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 • sensibler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 | 
| SENSIBLES | • sensibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 • sensibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel.
 | 
| SILBERNES | • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern.
 • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbern.
 | 
| ÜBELSEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZESSIBLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |