| ABTRINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKERIN | • Bankerin S. Angehörige der Bankenwirtschaft; Bankfachfrau. |
| BANKIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNKREIS | • Bannkreis S. Bereich mit Möglichkeit auf jemand oder etwas einzuwirken. • Bannkreis S. Gesondert gekennzeichneter räumlicher Bereich, in dem bestimmte Tätigkeiten oder Versammlungen verboten sind. |
| BÄNKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRINKEN | • betrinken V. Reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen. |
| BINKERLN | • Binkerln V. Dativ Plural des Substantivs Binkerl. • Binkerln V. Nominativ Plural des Substantivs Binkerl. • Binkerln V. Genitiv Plural des Substantivs Binkerl. |
| BIRKENEN | • birkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. • birkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs birken. |
| BIRKNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKERN | • blinkern V. Beim Schauen die Augen immer mal wieder kurz schließen. • blinkern V. Abwechselnd leuchten und nicht leuchten, schnell blinken. • blinkern V. Angeln: mit einem künstlichen Köder (Blinker) angeln. |
| BLINKERND | • blinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blinkern. |
| BLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUKANIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURKINERN | • Burkinern V. Dativ Plural des Substantivs Burkiner. |
| EINBUNKER | • einbunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. |
| EINBUNKRE | • einbunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. • einbunkre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbunkern. |
| EINKERBEN | • einkerben V. Eine Aussparung (Kerbe) in etwas schneiden/sägen; eine Vertiefung/Scharte/Falte schaffen. |
| KERUBINEN | • Kerubinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kerub. • Kerubinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kerub. • Kerubinen V. Dativ Plural des Substantivs Kerub. |
| KRONERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBANERIN | • Kubanerin S. Staatsbürgerin von Kuba. |