| IBISSEN | • Ibissen V. Dativ Plural des Substantivs Ibis. |
| BEISEINS | • Beiseins V. Genitiv Singular des Substantivs Beisein. |
| BISSIGEN | • bissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| EISBEINS | • Eisbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| IMBISSEN | • Imbissen V. Dativ Plural des Substantivs Imbiss. |
| IRBISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISSRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDNISSE | • Bildnisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bildnis. • Bildnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Bildnis. • Bildnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Bildnis. |
| BIMSSTEIN | • Bimsstein S. Ohne Plural: hellgraues vulkanisches Gestein von einer schaumig-porösen, glasartigen Konsistenz. • Bimsstein S. [a] ein aus dem unter [1] beschriebenen Gestein hergestellter Stein beziehungsweise Baustein [b] ein… |
| BISWINDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBEINES | • Eisbeines V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| EISBLINKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSBEINS | • Gipsbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Gipsbein. |
| SIEBBEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBSIDIEN | • Subsidien V. Nominativ Plural des Substantivs Subsidium. • Subsidien V. Genitiv Plural des Substantivs Subsidium. • Subsidien V. Dativ Plural des Substantivs Subsidium. |