| BAHNTEST | • bahntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bahnen. • bahntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bahnen. |
| BOHNTEST | • bohntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. • bohntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnen. |
| ENTHEBST | • enthebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHOBST | • enthobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHÖBST | • enthöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHUBST | • enthubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHÜBST | • enthübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ABNÄHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAHNTET | • absahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| BESCHNITT | • beschnitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden. • beschnitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschneiden. |
| BETTHASEN | • Betthasen V. Genitiv Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Dativ Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Betthase. |
| ENTBEHRST | • entbehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbehren. |
| ENTHEBEST | • enthebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHÖBEST | • enthöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHÜBEST | • enthübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| SATTHABEN | • satthaben V. Transitiv: Widerwillen gegen jemanden oder etwas empfinden, genug von jemandem oder etwas haben. |
| ZAHNBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |