| HOBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHOLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHOLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOHLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOHNTER | • belohnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| BERGELOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRINSEL | • Bohrinsel S. Künstliche Plattform im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meist auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. |
| BRENNHOLZ | • Brennholz S. Holz, das zum Heizen oder Kochen verbrannt wird. |
| HOBELNDER | • hobelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HONORABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONORABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRÜBEN | • Kohlrüben V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Dativ Plural des Substantivs Kohlrübe. |
| LEHRBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELHORN | • Nebelhorn S. Akustisches Gerät in der Schifffahrt, das bei Nebel betätigt wird und einen tiefen Signalton besitzt. |
| RODELBAHN | • Rodelbahn S. Eine Bahn zur Ausübung des Rodelns. |
| ÜBERHOLEN | • überholen V. Mit größerer Geschwindigkeit an jemandem oder etwas vorbeiziehen, das sich in die gleiche Richtung bewegt… • überholen V. Überprüfen und gegebenenfalls reparieren. • überholen V. Transitiv: mit einer Fähre über einen Fluss befördern. |