| ABZIEHEST | • abziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZIEHST | • abziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZISCHET | • abzischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZISCHTE | • abzischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| BEHEIZEST | • beheizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheizen. |
| BEHEIZTES | • beheiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. |
| BEIZIEHST | • beiziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BEZIEHEST | • beziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
| BEZIEHST | • beziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
| SIEBZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERHIEBST | • zerhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZUHIEBEST | • zuhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUHIEBST | • zuhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |