| AUSHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINHAUS | • Beinhaus S. Religion, Architektur: ein kapellenartiger Bau auf Friedhöfen, in dem bei der Anlage von neuen Gräbern… |
| BEINHAUSE | • Beinhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beinhaus. |
| BURISCHEN | • burischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. |
| BUSCHIGEN | • buschigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. • buschigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. • buschigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. |
| EINBRUCHS | • Einbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Einbruch. |
| EINHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHUBST | • einhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINSCHUB | • Einschub S. Eingeschobene Textpassage. |
| EINSCHUBE | • Einschube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einschub. |
| EINSCHUBS | • Einschubs V. Genitiv Singular des Substantivs Einschub. |
| KUBISCHEN | • kubischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. • kubischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. • kubischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. |
| NUBISCHE | • nubische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| NUBISCHEM | • nubischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| NUBISCHEN | • nubischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| NUBISCHER | • nubischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| NUBISCHES | • nubisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| SCHIEBUNG | • Schiebung S. Illegales, unsauberes Geschäft. • Schiebung S. Unberechtigte Bevorzugung. |
| STUHLBEIN | • Stuhlbein S. Bein eines Stuhles. |
| TIDENHUBS | • Tidenhubs V. Genitiv Singular des Substantivs Tidenhub. |