| BAUHERRIN | • Bauherrin S. Weibliche Person oder Instanz, die ein Bauvorhaben in Auftrag gegeben hat und finanziert. |
| BAUREIHEN | • Baureihen V. Nominativ Plural des Substantivs Baureihe. • Baureihen V. Genitiv Plural des Substantivs Baureihe. • Baureihen V. Dativ Plural des Substantivs Baureihe. |
| BEINBRUCH | • Beinbruch S. Medizin: Bruch eines Knochens. • Beinbruch S. Medizin: Bruch, also Verletzung eines Beinknochens. • Beinbruch S. Übertragen: in Zusammenhang mit einer Verneinung: Unglück. |
| BENZINUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHIGEN | • beruhigen V. Transitiv: zur Ruhe bringen; ruhig machen. • beruhigen V. Transitiv: beschwichtigen, die Sorge nehmen. • beruhigen V. Reflexiv, Person: sich emotional wieder normalisieren (nach großer Aufregung oder Wut). |
| BEUNRUHIG | • beunruhig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beunruhigen. |
| BIRKHUHNE | • Birkhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhuhn. |
| BRUCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHLERIN | • Buhlerin S. Veraltet: Geliebte. |
| BURISCHEN | • burischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. |
| EINBRUCH | • Einbruch S. Das Eindringen in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten. • Einbruch S. Ohne Plural: plötzlicher Beginn. • Einbruch S. Starker Rückfall. |
| EINBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRUCHS | • Einbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Einbruch. |
| NUBISCHER | • nubischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| REIHENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGBUCHE | • Ringbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ringbuch. |
| UNHEILBAR | • unheilbar Adj. Ohne Aussicht auf oder Möglichkeit von Heilung; nicht heilbar. |
| URHEBERIN | • Urheberin S. Gesellschaft, Firma oder weibliche Person, die etwas verursacht, veranlasst oder schafft. |