| ABHEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHIELTET | • abhieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten.
 | 
| ABHIELTST | • abhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. | 
| ABLICHTET | • ablichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten. • ablichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten.
 • ablichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablichten.
 | 
| BEHIELTET | • behieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten. • behieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten.
 | 
| BEHIELTST | • behieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten. | 
| BELICHTET | • belichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs belichten. • belichtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belichten.
 • belichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belichten.
 | 
| BESTIEHLT | • bestiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BIATHLET | • Biathlet S. Sportler, der die Sportart Biathlon betreibt. | 
| BLEICHTET | • bleichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
 | 
| BUCHTITEL | • Buchtitel S. Name eines Buches. | 
| HEILBUTT | • Heilbutt S. Ichthyologie: großer Plattfisch mit graubrauner bis schwärzlicher Oberseite und auf der rechten Seite… | 
| HEILBUTTE | • Heilbutte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heilbutt. • Heilbutte V. Nominativ Plural des Substantivs Heilbutt.
 • Heilbutte V. Genitiv Plural des Substantivs Heilbutt.
 | 
| HEILBUTTS | • Heilbutts V. Genitiv Singular des Substantivs Heilbutt. | 
| LIEBHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIEBHATTE | • liebhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. • liebhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben.
 | 
| LIEBHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIEBHÄTTE | • liebhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. • liebhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben.
 | 
| TEILHABET | • teilhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. | 
| TEILHABT | • teilhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |