Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten B, E, H, I, L, N und T

ABHEILTENabheilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen.
abheilten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen.
ABHIELTENabhielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten.
abhielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten.
abhielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten.
ABLICHTENablichten V. Texte und Grafik durch Fotokopie duplizieren.
ablichten V. Umgangssprachlich: ein Foto von etwas oder jemandem machen.
ANBEHIELTanbehielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten.
anbehielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten.
BEHÄLTNISBehältnis S. Objekt, das einen Inhalt aufnehmen kann.
BEHIELTENbehielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten.
behielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten.
behielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten.
BEINHALTbeinhalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten.
BEINHALTEbeinhalte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten.
beinhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten.
beinhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beinhalten.
BELICHTENbelichten V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen.
belichten V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten.
BLEICHTENbleichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
BLINDHEITBlindheit S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können.
Blindheit S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen.
DAHINLEBTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBEHALTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBEHÄLTeinbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbehalten.
GLEITBAHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HABILSTENhabilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil.
habilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil.
habilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil.
STUHLBEINStuhlbein S. Bein eines Stuhles.
TEILHABENteilhaben V. Intransitiv: an einer Sache beteiligt sein; bei einem Ereignis teilnehmen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.