| GRÖBSTE | • gröbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. | 
| BETRÖGST | • betrögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. | 
| BÖIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÖBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖBSTEM | • gröbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. | 
| GRÖBSTEN | • gröbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. | 
| GRÖBSTER | • gröbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. | 
| GRÖBSTES | • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. | 
| VERBÖGST | • verbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. | 
| BETRÖGEST | • betrögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. | 
| BÖRSENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖSARTIGE | • bösartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. • bösartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. • bösartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bösartig. | 
| GEBRÖSELT | • gebröselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bröseln. | 
| GESTÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÖBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÖBERT | • gestöbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stöbern. | 
| ÜBERGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERWÖGST | • überwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. | 
| ÜBERZÖGST | • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. | 
| VERBÖGEST | • verbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |