| BESORGTET | • besorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besorgen. • besorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besorgen. |
| BETROGST | • betrogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BETROGT | • betrogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BIGOTTER | • bigotter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bigott. |
| BIGOTTERE | • bigottere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. • bigottere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. • bigottere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. |
| BORGTEST | • borgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs borgen. |
| BORGTET | • borgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs borgen. |
| BROTTEIG | • Brotteig S. Teig zum Backen von Brot. |
| BROTTEIGE | • Brotteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Nominativ Plural des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Genitiv Plural des Substantivs Brotteig. |
| BROTTEIGS | • Brotteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotteig. |
| GEROBOTET | • gerobotet Partz. Partizip Perfekt des Verbs roboten. |
| GETOBTER | • getobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| TOTGEBURT | • Totgeburt S. Geburt eines toten Lebewesens. • Totgeburt S. Ein totgeborenes Lebewesen. • Totgeburt S. Vom Beginn an gescheitertes Projekt. |