| BERGTOUR | • Bergtour S. Tour in die Berge, in den Bergen. | 
| VERBORGT | • verborgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. • verborgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen.
 • verborgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen.
 | 
| BESORGTER | • besorgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt.
 • besorgter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt.
 | 
| BETROGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BORSTIGER | • borstiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs borstig. • borstiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs borstig.
 • borstiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs borstig.
 | 
| GEBOHRTER | • gebohrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. • gebohrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt.
 • gebohrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt.
 | 
| GEBORGTER | • geborgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. • geborgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt.
 • geborgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt.
 | 
| GELBROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPROBTER | • geprobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt.
 • geprobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt.
 | 
| GEROBBTER | • gerobbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 • gerobbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| GRAUBROTE | • Graubrote V. Nominativ Plural des Substantivs Graubrot. • Graubrote V. Genitiv Plural des Substantivs Graubrot.
 • Graubrote V. Akkusativ Plural des Substantivs Graubrot.
 | 
| TRAGEKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBORGET | • verborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verborgen. | 
| VERBORGST | • verborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. | 
| VERBORGTE | • verborgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt. • verborgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt.
 • verborgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verborgt.
 |