| BEGNÜGST | • begnügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGRÜNST | • begrünst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. |
| ANGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGNÜGEST | • begnügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BEGRÜNEST | • begrünest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrünen. |
| BEGRÜNTES | • begrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrüntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. |
| BEGÜNSTIG | • begünstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. |
| BETRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜNSTIGE | • brünstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. |
| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
| EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| GEBÜSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜBINGERS | • Tübingers V. Genitiv Singular des Substantivs Tübinger. |
| UNGEÜBTES | • ungeübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. |