| BOGNERN | • Bognern V. Dativ Plural des Substantivs Bogner. |
| BOGNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEBOREN | • angeboren Adj. Schon bei Geburt vorhanden. |
| ANGEBORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETROGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRUNGEN | • Bohrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrung. • Bohrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrung. • Bohrungen V. Dativ Plural des Substantivs Bohrung. |
| BONGENDER | • bongender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. • bongender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bongend. |
| BORGENDEN | • borgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. • borgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend. |
| BOXRINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANNEBROG | • Dannebrog S. Nationalflagge Dänemarks mit einem weißen Kreuz auf rotem Grund. |
| GEBORENEN | • geborenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboren. • geborenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboren. • geborenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geboren. |
| GEBORGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWORBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROBIANEN | • Grobianen V. Dativ Plural des Substantivs Grobian. |
| RUNDBOGEN | • Rundbogen S. Architektur: runder Bogen als oberer Abschluss einer Maueröffnung oder als Verbindung zwischen Säulen. |
| TONGRUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEBOREN | • ungeboren Adj. (Noch) nicht auf die Welt gekommen; (noch) im Mutterleib befindlich. |
| UNGEBORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |