| BLUSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLAUBENS | • Glaubens V. Genitiv Singular des Substantivs Glaube. • Glaubens V. Genitiv Singular des Substantivs Glauben. | 
| NEBLUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBÜGELN | • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen glätten. • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen entfernen. • ausbügeln V. Eine negative Tatsache beseitigen. | 
| BEÄUGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELASTUNG | • Belastung S. Eine Beanspruchung, die Schaden verursachen kann. • Belastung S. Übertragen: finanzielle Anforderung, Auflage. | 
| BESEELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESEGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESOHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESOLDUNG | • Besoldung S. Dienstbezug eines im Staatsdienst Angestellten (zum Beispiel Beamter, Richter, Soldat). • Besoldung S. Selten: das Besolden (KPl.) (zum Beispiel Berufssoldat). | 
| BESUDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNGIBLES | • fungibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. | 
| GLOBUSSEN | • Globussen V. Dativ Plural des Substantivs Globus. | 
| GLUBSCHEN | • glubschen V. Glupschen. • glubschen V. Norddeutsch, teilweise auch abwertend: etwas mit weit geöffneten Augen betrachten. | 
| LAUBSÄGEN | • Laubsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Laubsäge. • Laubsägen V. Dativ Plural des Substantivs Laubsäge. | 
| NEBELUNGS | • Nebelungs V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelung. | 
| SALBUNGEN | • Salbungen V. Nominativ Plural des Substantivs Salbung. • Salbungen V. Genitiv Plural des Substantivs Salbung. • Salbungen V. Dativ Plural des Substantivs Salbung. | 
| ZUGSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |