| BELOBIGST | • belobigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BLOCKIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBSLEIGH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIGENLOBS | • Eigenlobs V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenlob. |
| GOBELINS | • Gobelins V. Nominativ Plural des Substantivs Gobelin. • Gobelins V. Genitiv Singular des Substantivs Gobelin. • Gobelins V. Genitiv Plural des Substantivs Gobelin. |
| KLOBIGES | • klobiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. |
| KLOBIGSTE | • klobigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. • klobigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. • klobigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. |
| KOLBIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLBIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBSINGE | • lobsinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSINGEN | • lobsingen V. Mit Dativ: jemanden durch jubelnden Gesang preisen, jemanden überschwänglich loben. |
| LOBSINGET | • lobsinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| OBLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIEGEST | • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| OBLIEGST | • obliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| OBLIGATES | • obligates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. • obligates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs obligat. |
| STROBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |